17. Siegener Afrika-Tagung

Die 17. Siegener Afrika-Tagung setzt sich intensiv mit dem Thema „erneuerbare Energien“ und der Frage nach Chancen und Gefahren für den afrikanischen Kontinent auseinander. Wie sieht die Energiepolitik in afrikanischen Staaten aus? Bietet die Situation bez. erneuerbarer Energien Entwicklungspotenzial? Ist Energieimperialismus zu fürchten? Globale Zusammenhänge werden diskutiert.

Anmeldungen sind bis zum 24.09.2024 unter folgenden Adressen möglich:

info@afrikaspeople.de

oder

l.nguyen@vhs-stadt-siegen.de

2. Klimamesse

Im Rahmen der Fairen Woche ist die zweite Klimamesse im Kreis Olpe geplant. Die Messe wird in der Gesamtschule Wenden stattfinden. Dort besteht die Möglichkeit, an Vorträgen und Workshops teilzunehmen, u. a. zu den Themen Garten, Heizung, Windkraft, E-Mobilität und Klimawandel. Vielfältige Stände und Aussteller sind vor Ort anzutreffen und bieten neben Informationsmaterialien zu Eine-Welt-Themen Mitmach-Aktionen, anregende Diskussionen wie die Verpflegung mit Köstlichkeiten. Durch die Angebote werden Möglichkeiten zur Vernetzung mit Eine-Welt-Akteur*innen und -Interessierten gegeben. Weitere Informationen sowie Aktualisierungen der Programmplanung finden Sie auf https://klimamesse-olpe.de/

Datum und Uhrzeit:

Freitag, den 06.09.2024 – 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag, den 07.09.2024 – 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Rallye „Mehr Fairantwortung“

In der Rallye „Mehr Fairantwortung“ der Stadt Bad Berleburg wird ein interaktiver Ausstellungsparcour zum Fairen Handel bewältigt. Die Teilnahme erfolgt über eine App, die Informationen zum Fairen Handel bereitstellt und zu Verkaufsstellen für fair gehandelte Produkte führt. Hierbei lösen die Teilnehmer*innen Aufgaben. Die App ist das ganze Jahr über nutzbar. Im Zeitraum der Fairen Woche gibt es eine Besonderheit: Die besten Teilnehmer*innen erwarten coole Gewinne.

Weitere Informationen zu der App gibt es hier.

Ansprechpartnerin ist Frau Rebecca Dienst, Stadt Bad Berleburg

 r.dienst@bad-berleburg.de, Telefon: 02751923248

www.bad-berleburg.de

2.Fairtrade-Radtour Siegen

Die zweite Fairtrade-Radtour in Siegen findet am 15.09.2024 von 9:00-19:00 Uhr statt. Hier treffen sich interessierte Teilnehmer*innen am Weltladen-Siegen in Siegen-Weidenau. Die Fairtade-Radtour ist Teil der Veranstaltungen zur Fairen Woche. Treffpunkt ist der Weltladen Siegen. Insgesamt umfasst die Strecke 68 km. Unterwegs sorgt nicht nur die sportliche Aktivität für gute Laune, an verschiedenen Standpunkten wird für die entsprechende Verpflegung gesorgt, die von Weltläden, dem Eine-Welt-Kreis Wenden und der Fairtrade-Steuerungsgruppe bereitgestellt werden (zum Ablauf der Tour s. u.). Mit dem Besuch der Muggelkirmes in Olpe wird ein kulturelles Highlight geboten. Initiatoren der Veranstaltung sind die Fairtrade-Steuerungsgruppe und Stabsstelle Klimaschutz der Universitätsstadt Siegen sowie der ADFC Siegen-Wittgenstein. Die Anmeldung erfolgt unter e.berge@siegen-stadt.de bzw. www.siegen-stadt.de

Zum Ablauf der Tour:

Startpunkt: hinterm Weltladen Siegen (Weidenauer Str. 195, 57076 Siegen), Treff und Frühstück ab 9:00 Uhr, Abfahrt 10:00 Uhr

Ablauf:

Ab 9:00 Uhr Gemeinsames faires Frühstück beim Weltladen Siegen im Hinterhof

10:00 Uhr Start der Tour durchs Alchetal nach Freudenberg (18,5km)

11:30 – 12:30 Uhr Besuch des Eine-Welt-Standes von St. Marien in Freudenberg mit kleinem Imbiss

12:30 Uhr Weiterfahrt durch den 396 Meter langen Hohenhainer Tunnel (der von 1907 bis 1988 als Eisenbahntunnel diente und seit 2004 als Radweg genutzt wird) zur Wendener Hütte (12,5km)

13:30 – 14:00 Uhr Trinkpause an der Wendener Hütte, das Café öffnet für uns extra eine Stunde früher.

14:00 Uhr Weiterfahrt auf dem Ruhr-Sieg-Radweg nach Olpe zur Muggelkirmes (10 km)

14:45 – 17:00 Uhr Wir erreichen den Welt- und Kirchenladen Olpe und stellen die Räder ab, um die Muggelkirmes zu besuchen, ein großes Fest mit Kuchenständen und umfangreichem Bühnenprogramm, wo auch das Thema Fairer Handel eine wichtige Rolle einnimmt. Mehr als 500 Ehrenamtliche sind dann im Einsatz, um tausende Gäste zu unterhalten. Der gesamte Erlös der Muggelkirmes geht in verschiedene Projekte der Einen Welt.

17:00 – 19:00 Uhr Geführte Rückfahrt über Wenden, die Dörnschlade, Ober- und Niederholzklau und Langholdinghausen nach Siegen-Weidenau (27 km).

Rückfahrt per Zug ab Olpe in Eigenregie möglich (17:08-18:50 oder 18:08-19:46).

Bald startet die Faire Woche

Im September findet die Faire Woche 2024 statt. Das Thema der diesjährigen Fairen Woche lautet „Fair. und kein Grad mehr!“ Auch dieses Jahr wird in vielen Veranstaltungen das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel aufgegriffen. Das SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“ steht im Fokus.

In unserem Blogbeitrag „Klimagerechtigkeit – Was ist das?“ könnt ihr euch über das Thema der Fairen Woche informieren.

Gemeinsam mit anderen Aktiven der Eine-Welt-Arbeit wird es auch im Kreis Siegen-Wittgenstein und im Kreis Olpe wieder ein vielfältiges Programm und Aktionen rund um Eine-Welt-Themen geben. Die Besonderheit der Fairen Woche ist dieses Jahr, dass in unseren Kreisen der gesamte Monat Faire Woche ist. Auf dem Terminkalender des Eine-Welt-Portals werden Details zu verschiedenen Veranstaltungen bekanntgeben.