Eine-Welt-Promotor*innen
Als Eine-Welt-Promotor*innen für Siegen-Wittgenstein und Olpe stärken wir das Engagement für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in der Region. Wir beraten und vernetzen zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen, die sich in der Eine-Welt-Arbeit in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe engagieren. In Projekten und Aktionen zeigen die Akteure Alternativen für eine zukunftsfähige Gesellschaft auf. Dabei nehmen die Eine Welt-Promotor*innen, ganz im Sinne der Agenda 2030, einen Perspektivwechsel vor: Die Menschen im globalen Norden müssen ihr Verhalten verändern, um weltweit eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. Dazu stärken die Promotor*innen das Wissen und die Kompetenz in Hinblick auf ökologische und soziale Zukunftsfähigkeit, fördern politische Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement.
Mehr Informationen zum bundesweiten Programm Promotor*innen für Eine Welt:
https://www.einewelt-promotorinnen.de/
Die 2015 von der Weltgemeinschaft beschlossenen universal gültigen Nachhaltigkeitsziele (Englisch: Sustainable Development Goals - SDGs) bilden den internationalen Referenzrahmen für das Eine Welt-Promotor*innen-Programm. Sie gelten nicht mehr nur für die Länder des Globalen Südens, sondern für alle, also auch für Deutschland.
Was wir machen
- Eine-Welt-Forum
- Faire Woche
- Afrika Tagung
- Fairer Einkaufsführer
- Bildungsmodule
- Verleih von Bildungsmaterialien und -medien
- Beteiligung an diversen Gremien und Netzwerken
- Steuerungsgruppe Fairtrade Town Siegen
- Steuerungsgruppe Global Nachhaltige Kommune Siegen-Wittgenstein
- BNE-Netzwerk Siegen-Wittgenstein
- Arbeitskreis Faire Region Biggeland
- Lenkungskreis Fairtrade Town Neunkirchen
- Lenkungskreis Fairtrade Town Burbach
- Offenes Klimabüdnis Siegen-Wittgenstein
- BNE – Netzwerk Siegen-Wittgenstein
- Überregionale Vernetzung
Unsere Angebote
- Beratung und Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Ausstellungsverleih, Einladen von Referent*innen)
- Beratung bei der Akquise von Fördergeldern
- Bildungsangebote für Schulen
- Außerschulische Bildung am Bauernhof
- Newsletter (viermal jährlich)
- Social Media Kanäle: ewfsiwi (Instagram) und Eine-Welt-Forum Si-Wi
Kontakt
Regionalpromotor*innen:
Wolfgang Silbermann
E-Mail: wolfgang.silbermann@vaks.info
Tel.: 0271/38783-13
Lisa-Marie Gewalt
E-Mail: lisa-marie.gewalt@vaks.info
Tel.: 0155/66198009
Sandstraße 28
57072 Siegen
Instagram: ewfsiwi
Facebook: Eine-Welt-Foum Si-Wi
Mitarbeiter:
Markus Determann
E-Mail: markus.determann@vaks.info
Tel.: 0271/25028871