Die Eine-Welt-Servicestelle des Vereins für Soziale Arbeit und Kultur e. V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Siegener Bündnis „Nein zum Krieg“ zu etwas Besonderem ein: Dem weltweit ersten Stadtrundgang zum Friedwerken (eine Eigenkreation). Unter dem Motto „Vom Gestern zum Heute“ wollen wir uns verschiedene Siegener Orte anschauen und überlegen, was diese mit dem Frieden zu tun haben. Was hat das erste Kaufhaus in der Umgebung mit Frieden zu tun? Kann ein Kriegerdenkmal auch ein Friedensort sein? Was sieht „Die Ausschauende“ am Dicken Turm?
Der Rundgang beginnt an der Alten Synagoge und jetzigen Aktiven Museum Südwestfalen, geht weiter zum Berliner Bären am Kölner Tor, danach zum Dicken Turm mit der Weltkriegsgedenkstätte, hoch zum Krönchen-Center, von dort zur Fissmer-Anlage mit dem Denkmal der „Germania“, um schließlich im Eine-Welt-Laden St. Michael einzukehren, wo, falls erwünscht, noch Gelegenheit zur Nachreflektion und zum persönlichen Gespräch sein wird.
Der Stadtrundgang wird am 22.11.2025 um 14:30 Uhr beginnen, Treffpunkt ist die Alte Synagoge und jetzige Aktive Museum Südwestfalen Am Obergraben 10, 57072 Siegen.
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird es ein kleines Friedensgeschenk geben. Die Teilnahme ist vollkommen kostenlos, es wird um Anmeldung gebeten unter: Wolfgang Silbermann 0271/3878313 oder Markus Determann 0271/25028871 (per E-Mail unter wolfgang.silbermann@vaks.info oder markus.determann@vaks.info.
