Am 11. Oktober 2025 findet die 18. Siegener Afrika-Tagung in der VHS Siegen im KrönchenCenter, Markt 25, statt – diesmal unter dem Motto „Die starken Frauen Afrikas“. Im Mittelpunkt stehen Frauen, die in Geschichte und Gegenwart eine entscheidende Rolle auf dem afrikanischen Kontinent spielen: als Königinnen, Widerstandskämpferinnen, Aktivistinnen, Künstlerinnen und Visionärinnen. Ein Beispiel ist die legendäre Nanny of the Maroons, eine jamaikanische Nationalheldin, die von Ghana nach Jamaika verschleppt wurde und dort Sklavenaufstände anführte.
Schon in vorkolonialer Zeit leisteten afrikanische Frauen Widerstand gegen Unterdrückung und koloniale Gewalt, in der Kolonialzeit selbst wurden ihre wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Rechte massiv beschnitten. Heute gestalten sie Gesellschaft, Politik, Umwelt- und Klimaschutz mit – mutig, klug und entschlossen. Ihre Geschichten verdienen Sichtbarkeit.
Begleitend zur Tagung werden im September jeweils donnerstags von 18 bis 20 Uhr in der VHS Siegen drei beeindruckende Dokumentarfilme gezeigt:
05.09. Kenias starke Frauen: Ein Blick auf „Umoja“ (Suaheli „Einheit“), ein Dorf nur für Frauen, die vor Gewalt und Zwangsehe geflohen sind.
12.09. Ruandas starke Frauen: Ihre zentrale Rolle in Versöhnung und Wiederaufbau nach dem Genozid.
19.09. Senegals starke Frauen: Dieser Film erzählt von der Rapperin Toussa und der Ringerin Emodji und ihrem Kampf um Unabhängigkeit und Anerkennung in einer patriarchalischen Gesellschaft.
Die Afrika-Tagung bietet spannende Vorträge, Diskussionen und Begegnungen rund um die Frage: Wie gestalten afrikanische Frauen die Zukunft?
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
