14. Siegener Afrika-Tagung 2021 – „Klimawandel in Afrika“
Obwohl die Staaten auf dem afrikanischen Kontinent den geringsten Anteil am Ausstoß klimaschädlicher Emissionen haben, sind sie von den Auswirkungen des Klimawandels bereits heute massiv betroffen. Der Ausstoß von CO2 liegt bei lediglich 3,1% des weltweiten Gesamtausstoßes. Für den afrikanischen Kontinent bedeutet dies z.B. verminderte Regenfälle in verschiedenen Regionen und in der Folge oft Dürren. […]
Workshop Wasser
Workshop „Die entwicklungspolitische Bedeutung von Lieferketten“
Anmeldung bis 30.10.22 unter renate.helm@africaspeople.de oder vhs@siegen.de Im Workshop beschäftigen wir uns mit den Fragen warum viele der ressourcenreichsten Länder dieser Welt gleichzeitig die ärmsten sind. Was kann getan werden, um diese Situation zu verbessern? Welche Rolle spielt unser Konsumverhalten und was können wir selbst tun?. Ein weiteres Thema ist das neue deutsche Lieferkettengesetz, das […]
Workshop „Migration – Chance für die Entwicklung“
Der Klimawandel und die Auswirkungen – vom Ahrtal bis nach Afrika
Der Klimawandel und die Auswikrungen – Vom Ahrtal bis nach Afrika Der Workshop beginnt mit einem Überblick über Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Anschließend richtet sich der Blick auf den afrikanischen Kontinent, der bereits jetzt besonders betroffen ist. Die Auswirkungen sind dort bereits seit den 1970er Jahren nachweisbar und deutlich spürbar. Danach gehen wir der […]
Siegen: Vortrag „Der Fluch der Rohstoffe“
Vortrag „Der Fluch der Rohstoffe“ Dass Ressourcenreichtum ein Fluch sein kann zeigt die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika. Es beginnt mit der landwirtschaftlichen Ausbeutung unter König Leopold von Belgien im 19 Jahrhundert, wird in der belgischen Kolonialzeit weitergeführt und setzt sich fort unter den verschiedenen Regierungen bis heute. Ausländische Interessen und der Hunger […]
