Termin Details


Der Klimawandel und die Auswikrungen – Vom Ahrtal bis nach Afrika

Der Workshop beginnt mit einem Überblick über Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Anschließend richtet sich der Blick auf den afrikanischen Kontinent, der bereits jetzt besonders betroffen ist. Die Auswirkungen sind dort bereits seit den 1970er Jahren nachweisbar und deutlich spürbar.

Danach gehen wir der Frage nach wie Länder bzw. die Staatengemeinschaften Afrikas diesen Auswirkungen entgegen treten wollen/können.

Als Beispiel betrachten wir das Projekt der Afrikanischen Union „Geüne Mauer gegen Wüstenbildung“.

Weiterhin befassen wir uns mit dem deutsch-namibischen Wasserstoffprojekt, das von einem deutschen und einem britischen Unternehmen geplant und von der deutschen Regierung mit 30Mio. Euro gefördert wird. Ab 2028 soll Deutschland dann von dort grünen Wasserstoff beziehen. Der Spiegel fragt in einem Artikel „Energieimperialismus oder große Chance?“ Dies wollen wir diskutieren.

Wann? 21.10.2023 9.45 – 17.45 Uhr
Wo? VHS Siegen, Markt 25
Anmeldung: info@africaspeople.de bis 17.10.23