Die Eine-Welt-Servicestelle beim Verein für Soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e. V. lädt herzlich ein zum
Spielenachmittag. Wir wollen mit euch das Wirkraft-Spiel spielen. Was ist dieses Spiel? Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ein gerechtes und solidarisches Wirtschaftssystem möglich ist. Vertiefend hierzu wird Mike Ahrend vom Wirkraft-Institut in das alternative Wirtschaftskonzept SOLIDARISMUS von Rudolf Diesel einführen.

Themenabend: Klimawandel und Arbeitsschutz – Herausforderung Gefahrstoffe Was kann in Zukunft getan werden, um der Herausforderungen, etwa durch verdunstende Gefahrstoffe, Herr zu werden? Was muss alles zukünftig beim Recycling beachtet werden? Auf all diese Fragen  bietet der Vortrag des Diplom-Chemikers Dr. Rolf Packroff fundierte Antworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Ort: […]

Afrika-Tag Ladies Power e.V. präsentiert Live-Musik und DJ-Shows, mit Singing Gold Jahrose, Ras Roby Lion, Sir Mystic, JD Max, King Kenni & KeV sowie afro-, karibisches und deutsches Essen. Workshops und Empowerment-Talk ergänzen die Veranstaltung. Ort: Jakob-Scheiner-Platz, Siegen (vor dem Apollo-Theater) Kontakt: Ladies Power e.V. E-Mail: kontakt@ladiespower.info

Faire Leseecke in der Stadtbücherei Ausstellung von Literatur und Infomaterial zur Fairen Woche Dauer: Zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Bad Berleburg Ort: Poststraße 42, 57319 Bad Berleburg Ansprechperson: Lea Burwitz E-Mail: l.burwitz@bad-berleburg.de Telefon: 02751 923-248

Faire Ralley Eine digitale Ralley nimmt dich mit auf die Spuren des Fairen Handels und führt dich zu den Kooperationspartnern der Fairtrade Stadt Bad Berleburg. Am Ende gibt es eine kleine Belohnung fürs Mitmachen. Dauer: Rund um die Uhr, aber am Besten zu den Öffnungszeiten der kooperierenden Läden Ort: Poststraße 40, 57319 Bad Berleburg Ansprechperson: […]

MINT-Mitmachtage in Siegen Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung mit jungen Menschen aller Schulformen und Kitas. Entdeckungen, Experimente und Erkenntnisse schaffen mit dem Zusammenspiel von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Erfahrungen, die für die Selbsterfahrung und Berufsfindung wichtig sind. Dauer: Beginn und Ende der Veranstaltungen mit SchülerInnen […]

Fairtrade-Stand Mit Glücksrad und Giveaways präsentieren die Verantwortlichen der Fairtrade-Town Olpe aktuelle und bestehende Informationen über den Fairen Handel. Eine Verkostung rundet den Erfahrungsaus-tausch mit den BesucherInnen und Gästen ab. Ort: Dornseifer, Martinstraße 65, 57462 Olpe Kontakt:  Verónica De Lima Niebles, Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte Telefon: 02761/831447 E-Mail: v.delimaniebles@olpe.de

Faires Frühstück in Neunkirchen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es einen thematischen Kurzvortrag. Kostenbeitrag: 10 € (Kinder bis 14 Jahre frei) Ort: Otto-Reiffenrath-Haus, Bahnhofstr. 1, 57290 Neunkirchen Kontakt: Martin Gerke Weltladen Neunkirchen, Kölner Str. 221, 57290 Neunkirchen Telefon: 02735/3669 Web: http://www.weltladen-neunkirchen.com

3. Fairtrade Radtour der Stadt Siegen Das Radeln ist ein Beitrag zur Gesundheitsförderung und zur Verkehrswende, unterstützt zugleich auch die Bemühungen für Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ziel der Kampagne ist es, dass das Mobilitätsverhalten nachhaltig beeinflusst wird. Ort: Vom Eine-Welt-Laden St. Michael Siegen bis zum Weltladen Hickengrund, in Burbach Niederdresselndorf Kontakt: Erik Berge, Mitarbeiter Klimaschutz […]