welt-ernährung.de
Auf dieser Seite sind Informationen u.a. zu den Themen Agraökologie, Agrotreibstoffe, Landwirtschaft und Ernährungssouveränität zu finden.
INKOTA netzwerk e.V.
https://www.inkota.de/themen-kampagnen/welternaehrung-landwirtschaft/INKOTA ist ein Zusammenschluss engagierter Menschen und Gruppen, die gemeinsam für eine gerechte Welt eintreten. Viele dieser Engagierten kommen aus der ökumenischen Bewegung für „Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung”, der internationalen Solidaritätsbewegung oder der globalisierungskritischen Bewegung.
INKOTA beschäftigt sich bereits seit Jahren mit den Themen Welternährung & Landwirtschaft. Führt hierzu Aktionen durch und veröffentlicht Broschüren und Filme.
Oxfam Deutschland e.V.
Oxfam Deutschland e.V. ist eine unabhängige Nothilfe- und Entwicklungsorganisation. Sie arbeitet u.a. zu den Themen gerechter Welthandel, Agrarsprit und Nahrungsmittelspekulationen
FIAN
FIAN Food First Informations- und Aktionsnetzwerk, setzt sich seit 1986 für die Verwirklichung des Menschenrechtes auf Nahrung ein.
Foodwatch
foodwatch die essensretter beschäftigt sich mit den folgenden Themen: Essen & Gesundheit, Kennzeichnung & Siegel, Lebensmittelskandale
Zu gut für die Tonne
„Zu gut für die Tonne“ Kampagne vom „Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz“ mit Tipps für einen Änderung desVerbraucherverhaltens
ThinkEatSave
Die Vereinten Nationen wollen mit der internationalen Kampagne „ThinkEatSave“ die Verschwendung von Lebensmitteln verringern und damit auch den Hunger bekämpfen. Ein Viertel der 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel, die weltweit jedes Jahr im Abfall landen, sei rechnerisch ausreichend um das Hungerproblem in der Welt zu lösen.