- Start des 2. Klimapilgerweg am Reformationsort Wartburg am 18. Oktober 2017
- Herausforderungen an die Friedensbewegung nach den Bundestagswahlen am 18. Oktober 2017 19:00
- Ghana-Länderforum am 21. Oktober 2017 11:00
- Eine Welt Filmpreis NRW am 10. November 2017 19:00
- „König der Sonne“ Lesung mit Christian Eloundou am 16. November 2017 18:30
- Afrikakonferenz 2017 am 18. November 2017 10:00
- Weihnachtsfairführung am 30. November 2017 11:00
- Gemeinsam für Nachhaltigkeit am 6. Dezember 2017 16:00
- 73 Jahre Gedenken in Siegen – Gedenktag 16.12.2017 am 16. Dezember 2017
- Die jugendkulturelle Dimension muslimischer Religiosität aus der Genderperspektive“ am 18. Dezember 2017 14:00
- Sichtwechsel zur „ausbeuterischen Kinderarbeit“ am 5. März 2018 8:30
- 21. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW, vom 09. bis 10.03.2018 am 9. März 2018
- Aufruf zum Ostermarsch 2018 am 31. März 2018
- Engagement unterstützen – Förderung der entwicklungspolitischen Arbeit gemeinnütziger Organisationen am 20. April 2018
- WE ARE AFRICA!? am 3. Mai 2018 20:30
- Faire Landwirtschaft, Vegetarismus und Tierwohl am 14. September 2018 10:00
- 12. Siegener Afrika-Tagung am 17.11.2018 – mit dem Titel: AFRIKA Wirtschaftsflüchtlinge – Flüchtlinge 2. Klasse? am 17. November 2018 10:00
- MAKE SOMETHING WEEK – Konsum . Nachhaltigkeit . Umwelt am 7. Dezember 2018 15:00
- Nachhaltigkeit Regional Weiterdenken / Globale Verantwortung & regionale Umsetzung am 12. Dezember 2018 16:00
- Friedensarbeit an der Graswurzel – Erfahrungen aus Burundi (Vortrag und Diskussion) am 20. Februar 2019 19:00
- Hope Theater Nairobi PEACE am 21. Februar 2019 20:00
- Afrika-Tagung in Siegen am 16. November 2019 10:00
- Konkreter Friedensdienst am 19. Februar 2020 18:00
- Eine Welt Landeskonferenz 2020 Online am 18. Mai 2020 0:00
- Malaktion mit Kindern und Jugendlichen aus Attendorn am 11. September 2020 0:00
- Stadtrundgang „Fair statt mehr“ am 14. September 2020 10:00
- Stadtrundgang „Fair statt mehr“ am 17. September 2020 18:30
- 2. Siegener „Parking Day“ am 19. September 2020 10:00
- Saatguttausch und Infoveranstaltung Urbanes Gärtnern Siegen am 20. September 2020 13:00
- Weinklang – Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 20. September 2020 18:00
- Stadtrundgang „Fair statt mehr“ am 22. September 2020 15:00
- Filmvorführung „Weggeworfen“ am 24. September 2020 17:30
- Fahrrad-Flohmarkt – von Privat an Privat am 3. Oktober 2020 8:30
- Online-Themenabend in den KlimaWelten: „Saatgut – die Bedeutung der Nutzpflanzen-Vielfalt“ am 4. Februar 2021 19:30
- Durch Krisen lernen. 24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 12. März 2021 13:00
- Onlineworkshop – Kompostierung mit der Wurmkiste am 27. April 2021 19:00
- Online-Themenabend in den KlimaWelten: Wie alles mit allem zusammenhängt. Wenn das Klima auf der Kippe steht am 27. Mai 2021 19:30
- 14. Siegener Afrika-Tagung 2021 – „Klimawandel in Afrika“ am 26. Juni 2021 10:00
- FAIRradtour – Aktion für den Fairen Handel am 12. September 2021 10:00
- Buchvorstellung „fair for life“ am 14. September 2021 19:00
- Fairactivist am 17. September 2021 10:00
- 3. Siegener Parking Day am 18. September 2021 10:00
- Festival der Siegener Gemüsevielfalt am 19. September 2021 14:00
- Filmabend „2040 – Wir retten die Welt“ am 21. September 2021 19:00
- Filmfairführung – 2040-Wir retten die Welt am 23. September 2021 17:30
- Info-Veranstaltung: Konkreter Friedensdienst am 23. September 2021 19:00
- Filmvorführung „Alles ausser gewöhnlich“ am 5. Oktober 2021 19:00
- Africa`s People Africa`s Power e.V.: Workshop „Projektfinanzierung“ am 26. Februar 2022 10:00
- 25. Eine-Welt Landeskoferenz NRW: Gendergerechtigkeit und Empowerment am 25. März 2022
- Film für Alt und Jung „Alles Außer Gewöhnlich“ am 21. April 2022 18:00
- Theater „Gypsie und die Göttin“ am 25. April 2022 20:00
- Vortrag mit Wolfgang Kessler: Krisen als Weckruf für ein humanes Wirtschaften am 17. Mai 2022 18:30
- Kabarettabend: Hettwig is fix und fairtich am 20. Mai 2022 19:00
- Vortrag Frank Hermann: Nachhaltige Geldanlagen am 24. Mai 2022 19:30
- Stand am Freundschaftsfest am 11. Juni 2022 14:00
- Stand beim Freundschaftsfest am 11. Juni 2022 14:00
- Vortrag zum Ukrainekrieg: Wenn man mit Benzin Feuer löschen will… am 13. Juni 2022 19:30
- Fair Food statt Fast Food – Koch-Workshop mit Jugendlichen am 28. Juni 2022 15:00
- Kreativ Fairbinden – Musik, Theater und Literatur zu Nachhaltigkeitsthemen am 30. Juni 2022 19:00
- Film: Timbuktu am 6. Juli 2022 19:00
- 15. Siegener Afrika-Tagung am 9. Juli 2022 10:00
- Fairer Stand beim Öko- und Bauernmarkt in Neunkirchen am 9. September 2022 13:30
- Faire Woche 2022 am 10. September 2022
- Fairtrade Meile beim Stadtfest Attendorn am 10. September 2022
- Fairer Filmabend in Wenden „Made in Bangladesh“ am 15. September 2022 18:30
- Faire Leseecke Stadtbibliothek Bad Berleburg am 16. September 2022
- Faire Modenschau (Neunkirchen) am 16. September 2022 16:00
- Faire Leseecke in der Stadtbibliothek Siegen am 17. September 2022
- Fairnissage: „Fair denken und kreativ handeln – Konsum mit Köpfchen“ am 17. September 2022 16:00
- Kleidertauschparty im Bruchwerk Theater Siegen am 18. September 2022 15:00
- Fairer Filmabend „Made in Bangaldesh“ Siegen am 18. September 2022 18:00
- Theater und Kunst „Kreatives Fairbinden“ am 20. September 2022 19:00
- Faire Vorlesestunde in Bad Berleburg am 22. September 2022 15:30
- Late Night Textilflohmarkt in Bad Berleburg am 23. September 2022 15:00
- Workshop Wasser am 24. September 2022 9:30
- 4. Siegener Parking Day am 24. September 2022 10:00
- Fairer Stand beim Öko- und Bauernmarkt in Neunkirchen am 25. September 2022 11:00
- Workshop „Exit Fast Fashion“ Bad Berlebug am 28. September 2022
- Fairer Filmabend „Made in Bangladesh“ Bad Berleburg am 30. September 2022 19:00
- Workshop „Die entwicklungspolitische Bedeutung von Lieferketten“ am 5. November 2022 10:00
- Lesung mit Tanja Maljartschuk „Blauwal der Erinnerung“ am 9. November 2022 19:00
- Workshop „Klimakrise und Kolonialismus – Wie hängt das zusammen?“ am 7. Februar 2023 17:45
- Workshop: JETZT ALLE für neue Formen kulturelle Teilhabe am 16. März 2023 14:00
- 26. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW: Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten am 17. März 2023
- Workshop „Migration – Chance für die Entwicklung“ am 18. März 2023 9:45