Promotor*Innen für entwicklungspolitische Bildungsarbeit
In Kooperation mit der Engagement Global gGmbH und dem Eine-Welt-Netz-NRW e.V. (EWN-NRW) im Auftrag des BMZ betreibt der Verein für soziale Arbeit und Kultur eine Promotorenstelle für entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Diese fördert eine Informations- und Vernetzungsstruktur von Eine-Welt-Initiativen aus der Region.
Für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe sind der Eine-Welt-Promotor*innen Wolfgagn Silbermann und Lali Mgaloblishvili zuständig.
Das Ziel der Promotorstelle ist es, die Eine-Welt-Arbeit in der Region zu vernetzen und engagierte Gruppen und Einzelinitiativen in laufende Kampagnen und Projekte mit einzubeziehen.
Neuer Rückenwind für die Eine-Welt-Arbeit in NRW
Die Eine-Welt-Arbeit wird in Nordrhein-Westfalen durch ein bundesweit Programm gefördert. Mit Impulsen aus 15 Regionalstellen und Fachstellen wird die entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Land gestärkt und weiter entwickelt. Das PromotorInnen-Programm setzt dort an, wo es am Wichtigsten ist: im Lokalen, vor Ort, bei den Engagierten und Interessierten. Mit dem Programm bringen MultiplikatorInnen Projekte der entwicklungspolitischen Bildung auf den Weg, die lokale Bürger/innen den Einsatz für nachhaltige Entwicklung motivieren. Mehr zum Eine-Welt-Programm in NRW www.eine-welt-netz-nrw.de.
Regionale Koordinatorinnen/Koordinatoren:
Aktion – Beratung – Vernetzung
Die Koordinatorinnen/Koordinatoren geben Anstöße für global verantwortliches und vernetztes Denken und Handeln, thematisieren Eine-Welt-Fragen in der Öffentlichkeit, interessieren für eine weltoffene Gesellschaft und aktivieren zum Eine-Welt-Engagement. Sie vernetzen die Akteure und schaffen damit neue Möglichkeiten des Engagements. Mit Multiplikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen setzen sie Bildungsprojekte in die Tat um und beraten die Akteure dabei, ihr Engagement wirkungsvoll weiter zu entwickeln.
Globale Zusammenhänge
Einen Referenzrahmen für das Eine Welt-Engagement bildet die 2030-Agenda der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2015 mit den Sustainable Developement Goals. In diesen Globalen Nachhaltigkeitszielen werden auch Vorgaben für alle Staaten für nachhaltige Entwicklung gemacht. In Deutschland ist die Umsetzung eng verbunden mit der Idee einer „Großen Transformation“, die vom Wissenschaftlichen Beirat für Globale Umweltveränderungen (WBGU) in seinem Bericht aus dem Jahr 2011 angestoßen wurde.
Die Eine Welt-Strategie und die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen sind ebenfalls ein wichtiger Bezugsrahmen für die Arbeit unserer Eine Welt-Fachkräfte.
Im Sinne der nachhaltigen Entwicklung wollen wir: NRW entwickeln!
Das Promotor/innen-Programm wird gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen.
Eine-Welt-Regionalpromotor für Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein

Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.
Wolfgang Silbermann
Sandstraße 28
57072 Siegen
Telefon: 0271/3 87 83 -13
Fax: 02 71 / 3 87 83 14
Email: wolfgang.silbermann@vaks.info
Eine-Welt-Regionalpromotorin für Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein
Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.
Lea Burwitz
Sandstraße 28
57072 Siegen
Telefon: 0163/ 5219551
Email: lea.burwitz@vaks.info
Programmträger für die Koordinatorenstellen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe:
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
Service für Entwicklungsinitiativen
Außenstelle Nordrhein-Westfalen
Bernather Straße 8
40213 Düsseldorf