Zur Erinnerung an den II. Weltkrieg, und an das Kriegsende 1944, für die Opfer von Krieg und Gewalt.
Als Mahnung gegen kriegerische Auseinandersetzungen und als Aufforderung sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen. Insbesondere in der jetzigen Zeit, in der Kriege und gewaltsam ausgetragene Konflikte, insbesondere in afrikanischen Ländern und dem nahen Osten, uns alle zu friedensstiftenden Maßnahmen dringlich auffordern.
Programm:
15:00 Uhr zum Stillen Gedenken Treffen an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft – Dicker Turm, Unteres Schloss Siegen
15:30 Uhr Aktion im Dunkelcafé „Den Opfern einen Namen geben – Gedankenraum“, Kölner Str. 41, Siegen, weiteres siehe www.dunkelcafe-siegen.de
15:30 Uhr Filmvorführung „National Bird“ (Dokumentation über den Drohnenkrieg der USA), 17:15 Uhr Videoaufführung der Rede von Eugen Drewermann, und die vom 14.12. bis 20.12.17 gezeigte Ausstellung „Der Krieg kehrt dahin zurück, von wo er ausgeht – Siegen als Militärstandort im II. Weltkrieg und die Gründe für die Zerstörung Siegens am 16.12.1944, Ev. Martini-Kirche, Siegen
16:00 Uhr „Hallo Nazi“, Szenen aus derJugendtheaterproduktion des apollo-Theaters, gespielt in der BlueBox, Siegen
18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Nikolaikirche Siegen
ab 19:00 Uhr Konzert gegen Rechts mit Gut & Günstig (Punkrock), Jennifer Gegenläufer (Rap) und Kafvka (Crossover) im Vortex, Siegen-Weidenau